Mit was lockt man einen Marder am besten in die Falle
Mit was lockt man Marder am besten in die Falle?
Die Fallenjagd auf Marder ist sehr anspruchsvoll. Einfach eine Falle aufstellen und darauf zu hoffen, das der Marder hineinsteigt und sich fangen lässt ist nicht die vielversprechendste Methode.
Marder sind sehr schlaue Tiere und obwohl Sie grundsätzlich Allesfresser sind, lassen Sie sich nicht gerne in eine Falle locken.
Das liegt sehr oft an der verwendeten Falle. Marder gehen sehr ungerne über Gitter (aus diesem Grund legt man gerne Drahtgitter zum Schutz vor Mardern unter Wohnmobile oder Autos, wenn diese lange stehen ). Ein Fang in einer Drahtfalle ist daher wenig erfolgversprechend.
Auch zu kleine Fallen eignen sich nicht. Die verwendete Wippbrettfalle sollte mindestens 100cm lang sein, damit der Marder dort auch bequem hinein passt.
Je nach Jahreszeit eignen sich einige Köder mehr oder weniger gut.
Grundsätzlich kann man sagen, ein Marder bevorzugt IMMER Fleisch vor Obst und Gemüse. Der Marder ist zwar ein Eierdieb, weiss aber auch, dass bei Minusgraden im Winter kein Vogel ein Ei legt und ist daher bei tiefen Temperaturen sehr vorsichtig, wenn er ein Ei vorfindet. Im Sommer und Herbst wenn überall Fallobst herumliegt ist es ausserdem schwierig den Marder mit fruchtigen Lockmitteln zu locken, schliesslich ist vegetarische Nahrung ja einfach und breitflächig verfügbar.
Die von uns vertriebenen Swiss Hunt Marderlockpellets setzen auf sehr intensiven Fleisch- und Fischgeruch und können daher zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden. Ausserdem sind Sie günstig und einfach und sauber zu dosieren. Der Geruch der Pellets hält sich lange und wird vom Marder auf weite Distanzen wahrgenommen. Wir haben mit diesen Lockpellets die besten Erfahrungen gemacht.